Meine persönlichen Infoquellen zu Corona und Covid-19

Auf vielen Plattformen sind gute und validierte Informationen über das Coronavirus, die Erkrankung Covid-19, die besonderen Rahmenbedingungen für die Apothekenpraxis und auch die neuartige mRNA-Impfung gegen Covid-19 zu finden. Hier habe ich meine persönlichen Favoriten zusammengestellt, wo ich mich selbst bei Bedarf auf den aktuellen Stand bringe. Da ich auch Webmaster der Seite Initiative Nordrhein … Mehr Meine persönlichen Infoquellen zu Corona und Covid-19

Das AK NR-Fortbildungsprogramm 2020/2021 ist online

Seit Juni 2020 ist das neue Fortbildungsprogramm der Apothekerkammer Nordrhein auf http://www.aknr.de/fortbildungskalender verfügbar. Der Fortbildungsausschuss hat wieder ein vielfältiges Themenangebot für alle Berufsgruppen zusammengestellt. Corona-bedingt finden die Angebote bis Ende 2020 ausschließlich in Form von online-Fortbildungen statt. Ab 2021 sind dann wieder Seminare geplant. Auch individuelle Team-Coaching vor Ort in Ihrer Apotheke können gebucht werden. … Mehr Das AK NR-Fortbildungsprogramm 2020/2021 ist online

Seit 1. Januar 2018 verbesserter Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Frauen

Für Apotheken sind die neuen Beschäftigungsbeschränkungen für schwangere und stillende Mitarbeiterinnen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, z. B. bei der Herstellung der Rezeptur- und Defekturarzneimittel und bei der Prüfung der Ausgangsstoffe, sowie für Tätigkeiten mit Biostoffen (also „Blutuntersuchungen“) zu beachten. Bitte checken Sie Ihre Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, ob Anpassungen notwendig sind. Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat die betroffenen … Mehr Seit 1. Januar 2018 verbesserter Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Frauen

Revisionen von BAK-Leitlinien und Arbeitsschutz-Empfehlungen

Sie verweisen in ihrer QM-Dokumentation auf die Leitlinien und -Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer („BAK-Leitlinien“)? Dann ist diese Info für Sie wichtig: Am 29.11.2017 verabschiedeten die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer folgenden Leitlinien und Kommentare: Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution Medikationsanalyse Physiologisch-chemische Untersuchungen – Durchführung von Blutuntersuchungen Gleichzeitig wurden die dazugehörigen Arbeitshilfen aktualisiert. Zur Leitlinie „Information und … Mehr Revisionen von BAK-Leitlinien und Arbeitsschutz-Empfehlungen