EU-DSGVO – diverse BAK-Arbeitshilfen aktualisiert

Wenige Tage vor dem Inkrafttreten der EU- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hat die Bundesapothekerkammer fünf „Muster für eine Einwilligungserklärung unter Beachtung der DS-GVO zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten“ veröffentlicht bzw. aktualisiert, die als Arbeitshilfen verschiedenen BAK-Leitlinien zugeordnet sind. Die neuen/aktualisierten Muster-Einwilligungserklärungen sind als Word-Dokumente verfügbar und sind jeweils zugeschnitten auf die Leitlinien Information und Beratung … Mehr EU-DSGVO – diverse BAK-Arbeitshilfen aktualisiert

Seit 1. Januar 2018 verbesserter Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Frauen

Für Apotheken sind die neuen Beschäftigungsbeschränkungen für schwangere und stillende Mitarbeiterinnen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, z. B. bei der Herstellung der Rezeptur- und Defekturarzneimittel und bei der Prüfung der Ausgangsstoffe, sowie für Tätigkeiten mit Biostoffen (also „Blutuntersuchungen“) zu beachten. Bitte checken Sie Ihre Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, ob Anpassungen notwendig sind. Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat die betroffenen … Mehr Seit 1. Januar 2018 verbesserter Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Frauen

Revisionen von BAK-Leitlinien und Arbeitsschutz-Empfehlungen

Sie verweisen in ihrer QM-Dokumentation auf die Leitlinien und -Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer („BAK-Leitlinien“)? Dann ist diese Info für Sie wichtig: Am 29.11.2017 verabschiedeten die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer folgenden Leitlinien und Kommentare: Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution Medikationsanalyse Physiologisch-chemische Untersuchungen – Durchführung von Blutuntersuchungen Gleichzeitig wurden die dazugehörigen Arbeitshilfen aktualisiert. Zur Leitlinie „Information und … Mehr Revisionen von BAK-Leitlinien und Arbeitsschutz-Empfehlungen