Revisionen von BAK-Leitlinien und Arbeitsschutz-Empfehlungen

Sie verweisen in ihrer QM-Dokumentation auf die Leitlinien und -Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer („BAK-Leitlinien“)? Dann ist diese Info für Sie wichtig:

Am 29.11.2017 verabschiedeten die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer folgenden Leitlinien und Kommentare:

  • Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution
  • Medikationsanalyse
  • Physiologisch-chemische Untersuchungen – Durchführung von Blutuntersuchungen

Gleichzeitig wurden die dazugehörigen Arbeitshilfen aktualisiert.

Zur Leitlinie „Information und Beratung des Patienten bei der Abgabe von Arzneimitteln – Erst- und Wiederholungsverordnung“ (zu finden unter der Überschrift „Rezeptbelieferung“) gehört das neue Formblatt „Übertragung der Abzeichnungsbefugnis in der Apotheke gemäß § 17 Abs. 6 ApBetrO“. Direkter Link auf das Word-Dokument:
https://www.abda.de/fileadmin/assets/Praktische_Hilfen/Leitlinien/Rezeptbelieferung/FB_Abzeichnungsbefugnis.doc

Sie finden alle BAK-Leitlinien in der jeweils aktuellen Fassung auf der ABDA-Homepage auf der Seite „Leitlinien und Arbeitshilfen“ bzw. unter
https://www.abda.de/themen/apotheke/qualitaetssicherung0/leitlinien/leitlinien0/

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen/Überarbeitungen steht auf der Seite „Revision der Leitlinien“ zur Verfügung. Direkter Link:
https://www.abda.de/themen/apotheke/qualitaetssicherung0/leitlinien/revision-leitlinien/

Wenn Sie überprüfen möchte, ob Ihre Fassungen auf dem aktuellen Stand sind, nutzen Sie bitte das Dokument „Aktueller Stand der Leitlinien, Kommentare und Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer“. Direkter Link:
http://www.abda.de/fileadmin/assets/Praktische_Hilfen/Leitlinien/Aktueller_Stand_der_Dokumente.pdf

Auch die „Empfehlungen der BAK zu Arbeitsschutzmaßnahmen“, speziell die „Empfehlungen zur Durchführung von Blutuntersuchungen“ (= „Tätigkeiten mit Biostoffen“) wurden kürzlich aktualisiert:
https://www.abda.de/themen/apotheke/arbeitsschutz/arbeitsschutzmassnahmen/
Von dieser Seite aus sind weitere nützliche Informationen zum Themenkomplex „Arbeitsschutz“ verlinkt, u.a. auch die Infos und Broschüren der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Quelle: ABDA Newsletter vom 22.12.2017

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..